Basel Tattoo - die Patrouille Suisse eröffnete das Basel Tattoo 2025

 1.000 Mitwirkende und 120 Minuten Show nonstop

Musik, Uniformen, Choreografie, Gesang und Perfektionismus - das Basel-Tattoo zeigt seit Jahren immer wieder eine glänzende Show und ist ein Ereignis der Sonderklasse! Die 1.000 Mitwirkenden aus fünf Kontienten wurden an der Premiere des Basel Tattoo 2025 mit stehenden Ovationen gefeiert und das Programm, eine Kombination aus Tradition und Innovation, bot Unterhaltung auf höchstem Niveau. Zu den Highlights zählten das "Top Secret Drum Corps", die Blasmusikelite, packende schottische Hymnen und der einmalige Überflug der "Patrouille Suisse". Das Basel Tattoo 2025 sorgte wieder mal für eine elektrisierende Stimmung und eine emotionale Show.

Perfektion - große Sounds und Special Effects

In diesem zweistündigen Event präsentierten die Teilnehmer aus fünf Kontinenten eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen und kulturellen Darbietungen. Musik, Choreografie, Gesang, grosse Sounds und Special Effects ergänzten das einzigartige Repertoire.


Die Akteure tanzen, marschieren, musizieren und singen in prachtvollen Kostümen und Uniformen

In der Arena, der Bühne des Basel Tattoo, sind immer viele Akteure am Wirken, die die 1800 qm große Spielfläche bis auf jeden Winkel ausnutzen. Wirkliche Stars unter den Mitwirkenden gibt es im eigentlichen Sinne nicht, denn der "Star" ist das Gesamtwerk. Es gibt Lichteffekte, Feuerwerkseinlagen und andere Spezialeffekte, die die Kulisse der Kaserne Basel in ein riesiges Bühnenbild verwandeln. Das Basel Tattoo ist eine überlebensgroße Inszenierung, das die leisen Momente mit Gänsehaut und Tränen in den Augen genauso garantiert wie tosenden Beifall.


Gänsehaut-Feeling und etwas Klamauk

Der Einmarsch der "Massed Pipes and Drums" war einer der Gänsehautmomente dieser Show und ein weiteres fesselndes Spektakel war das "Silent Drill Team der US Air Force Honor Guard". Mit viel Klamauk präsentierte sich die "Bicycle Showband Crescendo" aus Holland, die nicht nur Lacher hervorriefen, sondern auch musikalisch glänzten, besonders mit ihren "Tulpen aus Amsterdam".

Eine Augenweide für die Zuschauer waren auch die "Flings and Things Highland Dancers". Mit ihrer Performance und ihrer herausragenden Violistin Mhairi Marwick aus Glasgow brachten sie schottisches Flair nach Basel.

In dieser Vielfalt von internationalen Formationen waren aber auch exotische Klänge von der "Jordanian Armed Forces Band" und der "Qatar Police Band" zu hören.

Trommlerische Weltklasse und eine Show auf höchstem Niveau

Eine besondere Note setzten gleich zwei Bands. Die "His Majesty’s Royal Marines" mit ihren 82 königlichen Musikern glänzten mit dem bekannten Song «Mull of Kintyre» des Ex-Beatle Paul McCartney und die "United States Air Force Band" heizte mit «Sweet Caroline» die Stimmung an. 

Aber auch die "Swiss Armed Forces Central Band", avisiert als «Nationalmannschaft» der Blasmusik, übertraf alle Erwartungen. Mit «For the Love of a Princess» und «We Are Young» begeisterten sie das Publikum. Was aber die "Top Secret Drum Corps" mit ihren Tambouren in diesem Jahr präsentierten, war trommlerische Weltklasse und ein Show-Erlebnis auf höchstem Niveau!.

Die grössten schottischen Hits

wollte das Basel Tattoo 2025 seinen Zuschauern bieten und so erklangen erstmals sämtliche bekannten Melodien aus dem Land der Highlands in dieser Show – darunter Evergreens wie «Amazing Grace», «Highland Cathedral», «Scotland the Brave» oder «Auld Lang Syne». Besonders die 200 Dudelsackspieler- und spielerinnen sowie die Streicher der finnischen "Conscript Band" ließen die Emotionen hochkochen.

Das grosse Finale

wurde eröffnet mit einer geballten Ladung Trommelkunst. Hier glänzten "The Royal Marines Corps of Drums" zusammen mit "The Swiss Armed Forces Central Band Drum Corps", "The Drummers of The United States Air Force Band" und dem legendären "Top Secret Drum Corps" . Mit dem Stück «Prodigy» und einem ergreifenden Solo des Lone Piper, hoch oben auf dem Kasernenturm, folgte der Ausmarsch aller Mitwirkenden, unter tosendem Jubel der Zuschauer, mit dem «Basler Marsch» !


Und noch einen Blick in die Zukunft: 2026 feiert das Basel Tattoo ein großes Jubiläum -


20 Jahre Basel Tattoo

17. bis 25. Juli 2026


Der Ticketverkauf startet am Dienstag, 25. November 2025


Weitere Informationen

Information

Tickets:

www.eventim.de


Tel. +41(0)61 266-1000

www.baseltattoo.ch