Barrierefreiheitserklärung


Hinweis zur Barrierefreiheit vorab:

Die Website www.schwarzwald-erlebnisse.de wird von einer Einzelperson betrieben und fällt nach aktuellem Stand nicht unter die gesetzliche Verpflichtung zur digitalen Barrierefreiheit gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das in Deutschland ab dem 28. Juni 2025 Anwendung findet.

Dennoch ist es uns ein Anliegen, unsere Inhalte möglichst verständlich, zugänglich und für möglichst viele Nutzergruppen nutzbar zu gestalten. Mit dieser Erklärung möchten wir offen über den aktuellen Stand und unsere Möglichkeiten informieren.


Ziel der Barrierefreiheit

Wir möchten allen Menschen – unabhängig von technischen oder körperlichen Voraussetzungen – einen möglichst barrierefreien Zugang zu unserer Website www.schwarzwald-erlebnisse.de ermöglichen. Unsere freiwillige Orientierung erfolgt an den Anforderungen der: Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Stufe AA, sowie der deutschen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), soweit dies im Rahmen eines privat betriebenen Kleinstprojekts wirtschaftlich und technisch umsetzbar ist.


Stand der Barrierefreiheit:

Unsere Website ist in weiten Teilen barrierefrei. Bei der Gestaltung haben wir unter anderem auf folgende Punkte geachtet: gute Farbkontraste, lesbare Schriftgrößen, strukturierte Inhalte durch Überschriften, beschriftete Links und Bilder sowie klare und verständliche Navigation über das Hauptmenü.

Die angebotenen Inhalte im Blog werden manuell von der Betreiberin erstellt, ebenso der Onlineshop mit digitalen PDF-Produkten. Diese Inhalte entstanden größtenteils in den letzten Jahren und liegen zum Teil nur im Originalformat vor. Eine nachträgliche barrierefreie Aufbereitung oder Überarbeitung ist aus wirtschaftlichen und personellen Gründen derzeit leider nicht realisierbar.


Noch bestehende Einschränkungen:

Einzelne technische Anforderungen können derzeit noch nicht vollständig umgesetzt werden – insbesondere Funktionen, die vom Systemanbieter oder Drittanbietern abhängen. Dazu zählen beispielsweise: vollständige Tastaturbedienung, barrierefreier Quellcode oder komplette Unterstützung durch Screenreader.

Ein Teil dieser Punkte hängt von der technischen Entwicklung des verwendeten Content-Management-Systems sowie von Drittanbietern ab. Wir beobachten die Entwicklungen und setzen um, was im Rahmen unserer Möglichkeiten realisierbar ist.


Einschätzung zur Barrierefreiheit

Erstellung bzw. letzte Überprüfung dieser Barrierefreiheitserklärung: Juli 2025

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.


Feedback und Kontakt

Wir bemühen uns, bestehende Barrieren schrittweise zu erkennen und abzubauen. Wenn Ihnen ein Problem bei der Nutzung der Website auffällt oder Sie Inhalte in einer alternativen Form benötigen, freuen wir uns über Ihre Nachricht:


ME-Verlag Monika Erdenbrink

Ahornweg 5, D-79804 Dogern

Telefon: +49 7751 6186

E-Mail: erdenbrink@t-online.de