Warenkorb ist leer
Wanderung: Oeschinensee - Heuberg und Bergtour zur Doldenhornhütte, Berner Oberland
Der Oeschinensee und der Blausee im Kandertal, Berner Oberland, sind zwei faszinierende Bergseen, die zwar einige Kilometer voneinander entfernt, aber doch durch ein spektakuläres Naturereignis indirekt miteinander verbunden sind. Vor über 15.000 Jahren entstanden diese beiden Bergseen durch einen mächtigen Bergsturz einer Flanke des Doldenhorns, der den Wasserabfluss des Öschi- und des Kanderbachs blockierte, wodurch sich die beiden Seen bilden konnten. Heute findet man noch eine große Anzahl riesiger, moosbewachsener Granitblöcke rund um den Blausee, die hier eine außergewöhnliche Landschaft formten. Eine Ausstellung am Eingang zum Blausee informiert über dieses Naturereignis. Mit diesem Wissen werden ein Besuch des Blausees und eine Wanderung zur Doldenhornhütte zu besonderen Bergerlebnissen.
Der noch junge Herbsttag zeigt sich heute wieder einmal von seiner besonders prächtigen Seite. Die alles überragenden Dreitausender, das Blümlisalphorn (3.657 m), die Wyssi Frau (3.650 m), das Oeschinenhorn (3.486 m), das Fründen- (3.369 m) und Doldenhorn (3.643 m) mit ihren schneebedeckten Gipfeln vor strahlend blauem Himmel machen unsere zwei Wandertage im Kandertal zu einem besonderen Berg- und Wanderlebnis. Die ersten Höhenmeter bewältigen wir ganz bequem mit der Gondelbahn Kandersteg - Oeschinensee und wandern ab Bergstation Richtung Lägern, bis nach ca. 20 Minuten ....Zwei Top-Wanderungen: Panoramawanderung Oeschinensee - Heuberg - Oberbärgli und Bergtour Kandersteg - Doldenhornhütte mit allen wichtigen Informationen.
2 Doppelseiten zum Download als PDF