Warenkorb ist leer
Wer meckert denn hier?
Wander-Highlight für Familien – der Premium-Wanderweg und Genießerpfad „Geißenpfad“ in Menzenschwand-Hinterdorf, Hochschwarzwald. Putzmuntere Geißen, Erlebnis-Stationen, ein schöner Rastplatz und die Menzenschwander Schlucht mit Wasserfall machen diese Wanderung abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam. Dazu kommen noch die herrliche Natur des Hochschwarzwaldes, schöne Aussichtspunkte und die Ziegen-Spezialitäten im : Wasserfall - Bergcafé & Beizle in Menzenschwand Hinterdorf.
















Zu Beginn führt uns der Pfad vom Mösleparkplatz in Menzenschwand- Hinterdorf an einigen eindrucksvollen Schwarzwaldhäusern vorbei zum links abzweigenden Schwarzbergweg. Nach den letzten Häusern öffnet sich der erste wunderbare Blick auf das Krunkelbach- und das Menzenschwander Tal, eingerahmt von den höchsten Schwarzwaldbergen. Kurz darauf ertönt auch schon das helle Klingeln der Ziegenglocken.
Eine kleine Herde liegt widerkäuend in der Sonne, einige springen übermütig über Felsen, oder den Berghang hinauf, während andere frische Wiesen- und Bergkräuter mampfen und die Wanderer kritisch beäugen. Dem Berghang entlang, immer leicht ansteigend, verläuft der Geißenpfad durch Weiden, quert einen Bach, passiert einige Aussichtsbänke und beeindruckt im Frühjahr durch eine Vielzahl von farbenprächtigen Bergblumen. die die Wiesen ringsherum zum Leuchten bringen. Der schmale Pfad stößt nach ca. 40 Minuten auf den breiten Gschweihweg, der nun hinunter zur Albbrücke führt. Nach der Brücke geht es auf dem Albweg vorbei an „Flößer‘s Rast“ und dem „Titlis Blick“ bis zum Talschluss.
Erlebnisstationen und ein Waldsofa
Jetzt machen einige Erlebnisstationen wie die „Wälderschneck“ – ein Labyrinth aus Holzstämmen, eine nachgestellte Köhlerei und das Baumratespiel neugierig. Der Menzenschwander Alb entlang geht es bis zum Rastplatz an der Kluse. Als Kluse bezeichnet man im Schwarzwald ein Wehr, das zum Aufstauen von Gewässern für die Flößerei errichtet wurde. Die Menzenschwander Kluse wurde 1779 vom Kloster St. Blasien gebaut um Brennholz zum Eisenwerk nach Albbruck zu flößen. Wir erreichen die Abzweigung „Schesslong dü Boah“. Erwartungsvoll steigen wir hinauf zum Aussichtspunkt „Schesslong dü Boah“, einem Waldsofa, das zwar nicht ganz so bequem ist, dafür aber sehr originell. Wir nehmen Platz und genießen die tolle Aussicht über das Menzenschwander Tal.
Wasserfall und Ziegenspezialitäten
Nun führt der Weg ein kleines Stück zurück. Rechts auf einem schmalen Pfad geht es hinunter bis zum Teersträßchen. Auch hier tummeln sich wieder einige Geißen, sogar mit Jungtieren. Wir wandern ein kurzes Stück wieder bergauf bis zum oberen Einstieg „Wasserfall“. Treppen und ein Holzsteg führen durch die wildromantische Schlucht und anschließend zum Wasserfall – Café & Beizle, wo man in der schönen Gartenwirtschaft oder in der gemütlichen Gaststube passend zum Geißenpfad „Ziegen- Spezialitäten“ genießen kann.
Anschließend folgen wir dem Asphaltweg ein kurzes Stück bergan bis zur Übersichtstafel. Von dort geht es auf einem Menzo-Weg über den Weidberg und weiter bis zu einem schönen Erlen-Wäldchen und zu den beiden Radon- und Fluorit- Quellen. Über die Krunkelbach-Brücke kommt man zum Talabschluss. Hier bringen die Bäche Krunkel- und Kriegbach das Wasser des Herzogenhorns und des Spießhorns zu Tal und überwinden dabei einen Höhenunterschied von mehreren 100 Metern. Ein Gefälle von stellenweise über 50% lässt das Wasser so schnell zu Tal fließen, dass es sich auch im Sommer kaum erwärmt.
Eine gleichbleibende Wassertemperatur von 8 bis 10 Grad ist kennzeichnend für solche naturnahen Bergbäche, die im Sommer herrliche Erfrischung bieten. Wir überqueren den Brandweg und wandern oberhalb der Lesestein-Mauer über die Krunkelbach-Weiden bis zum Sägehüttle und von dort durch herrlich blühende Wiesen zurück zum Ausganspunkt.

Info
Anfahrt über St. Blasien, Todtmoos, Bernau oder das Wiesental
Start: Menzenschwand-Hinterdorf, Mösleparkplatz
Rundwanderweg: 10,3 km, gutes Schuhwerk erforderlich
Erlebnis: Erlebnisstationen und Menzenschwander Schlucht
Einkehrempfehlung: Wasserfall – Café & Beizle in Menzenschwand-Hinterdorf am Wasserfall