Warenkorb ist leer

Herzlich willkommen in Küssaberg, dem sonnigen Feriengebiet am Fuße des Südschwarzwaldes.
Küssaberg, mit seinen 7 Ortsteilen, liegt direkt am Hochrhein und an der Schweizer Grenze und ist noch ein echter Geheimtipp. Hier kann man in zwei Ländern gleichzeitig schöne Ferienerlebnisse genießen...




























... und das mit viel Abwechslung und zu sehr moderaten Preisen. Der hier noch saubere und schöne Rhein, lädt zum Baden, Angeln, Kanufahren, geführten Rafting-Touren, Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein. Wander- und Radwege sind gesäumt von vielen Bänken, Himmelsliegen, Aussichtspunkte, Picknick- und Grillstellen.
Ein Highligth und das Wahrzeichen dieser Ferienregion, ist
die Burgruine Küssaburg
Hier kann man in die Vergangenheit eintauchen und eine unglaublich schöne Aussicht in den Schwarzwald, ins Rhein- und Wutachtal, hinüber ins Klettgau und bei gutem Wetter sogar bis in die Schweizer Alpen genießen. Aussichtsbänke und eine Grillstelle laden zum Verweilen ein und wunderschöne Wanderwege führen oft mit Panoramablick durch abwechslungsreiche Landschaft. Zur gemütlichen Einkehr lädt ein Gasthof ein und Himmelsliegen und Bänke entlang des Höhenweges zum Entspannen und Staunen.
Die Küssaburg erreicht man auf Wanderwegen oder mit dem Auto. Interessante öffentliche Führungen finden von Mai bis September immer am letzten Samstag im Monat statt.
Spiel, Sport und Spaß gibt es in der Freizeitanlage
im Ortsteil Rheinheim mit einer Erlebnis-Minigolfanlage, einem Beachvolleyballfeld, mit Boule- und Tennisplätzen.
Und an heißen Sommertagen lädt das Familienbad in Reckingen mit Kleinkinderbereich und einem großen Schwimmerbecken zu erlebnisreichen Ferientag ein.
Abenteuer, Kinderbereich, Kräutergarten, Grillplatz
Die Freizeitanlage im Gemeindezentrum Küssaberg ist eine Anlaufstelle für Radfahrer und Wanderer mit Grillstelle und Trinkbrunnen. Neben der Skaterbahn bietet die neue Anlage ein Beachvolleyballfeld, ein Street Workout, ein Kleinkinderbereich und vieles mehr. während sich die Kinder auf dem Trampolin austoben oder die ersten Kletterversuche starten und die größeren die Halfpipe mit ihren Rollern erobern, können sich die Erwachsenen der Welt der Pflanzen widmen. Im angrenzenden Kräutergarten finden Sie 50 verschiedene Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen.
Ein perfekte Platz zum Austoben – der Mehrgenerationenplatz
«Bädle» in Rheinheim
Direkt am Rheinufer in Rheinheim befindet sich dieser Spielplatz für alle Sinne mit einem großen Sandkasten mit Wasserpumpe für kleine Bau- und Matschmeister, Klettermöglichkeiten, Hangeln, balancieren, Tischtennis- oder Schach spielen, sich im Boulespiel messen und auch mal ein Eis genießen – hier ist alles möglich!
Auch etwas Besonderes - der Barfußpfad Lauffen
Am Wander- und Spazierweg ins Matzental befindet sich ein „Barfußpfad, der im Herbst ab der Abenddämmerung bis 23 Uhr beleuchtet ist.
Unvergessliche Abenteuer sind unsere geführten Softrafting- und Kanu-Touren
Sie eine abenteuerliche Softrafting-Tour über die letzten StromschnellenPaddeln Sie gemütlich mit erfahrenen Guides auf dem herrlichen Hochrhein oder genießen im Rhein von Lienheim über den Ettikoner Lauffen bis Waldshut!
Thermalbaden - auch das ist hier möglich
Genau gegenüber von Rheinheim im schweizerischen Bad Zurzach befindet sich ein Thermalbad mit 4 Thermalbecken, einem Intensiv-Solebad, Hot- und Cold-Pool sowie 14 Saunen und Dampfbäder, Badrestaurant und Poolbar.
Wandern
Herrliche Wandererlebnisse dem Rhein entlang auf deutscher und Schweizer Seite, durch Orchideenwiesen oder auf dem Hochrhein-Höhenweg mit wundervoller Aussicht und Alpensicht beflügeln Körper und Geist.
Historische Seilfähre Kadelburg – etwas ganz Besonderes
Auf einer Rheinrundwanderung bringt Sie der Fährmann mit der alten Seilfähre von Mai bis Oktober jeweils samstags und sonntags von 14 -17 Uhr von Kadelburg in die Schweiz hinüber. Hier wandern Sie dann auf dem Schweizer Rheinuferweg über die schöne Zurzacher Barzmühl und über den Grenzübergang Zurzach – Rheinheim oder über das Wasserkraftwerk in Reckingen zurück zum Ausgangspunkt.
Ettikoner Lauffen
Auf einer Wanderung erst dem Rhein entlang und dann auf schmalen Waldpfaden erreichen Sie den Aussichtspunkt Ettikoner Lauffen. Hier genießen Sie einen traumhaften Blick auf die beachtlichen Stromschnellen im Rhein. und können anschließend grillen auf dem großen Waldgrillplatz .
Rad- und E-Bike-Touren
führen dem Rhein- und der Wutach entlang, zu historischen Städtchen wie Tiengen, Waldshut, Laufenburg und Bad Säckingen oder in die Schweiz zum Vogelparadies Klingnauer Stausee und dem naturnahen Aare-Radweg. Was für Highlights!

E-Bikes sowie Touren-Räder- kann man bei der Touristinfo in Rheinheim ausleihen. Tourenvorschläge rund um Küssaberg, Radwanderkarten sowie einen speziellen Mountain-Bike-Guide gibt es ebenfalls dort.
Auf Entdeckungstour gehen - Ausflugsziele rund um Küssaberg
Die Lage an den Ausläufern des Südschwarzwalds, zwischen dem Hochschwarzwald, Bodensee und der Schweiz macht Küssaberg zu einem idealen Ausgangspunkt für interessante Tagesausflüge.
Hochrhein
Bummeln und Genießen - den Rhein und historische Städtchen wie
Waldshut-Tiengen - die schöne Doppelstadt mit ihren beiden Altstadtkernen, mit historischen Stadttoren, schön renovierten und blumengeschmückten Bürgerhäusern, mit Cafés und Brunnen und vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Empfehlung: Waldshuter Stadtführungen und Führung mit dem Nachtwächter.
Laufenburg - das historische deutsch-schweizerische Städtchen hat eine neue Attraktion, den Wanderweg „Laufenburger Acht“ der über Hängebrücken dem deutschen und dem Schweizer Rheinufer entlangführt.
Bad Säckingen mit seiner Altstadt, dem berühmten Münster,dem schönen Münsterplatz, dem historischen Gallusturm, der überdachten
Holzbrücke hinüber in die Schweiz, dem Schloss Schönau mit Trompeter und dem Bergsee ist immer einen Ausflug wert.
Eglisau, das schweizerische, von Weinbergen umgebene Fachwerkstädtchen, ist auch schnell erreicht. Hier kann man an Bord eines Ausflugsschiff, aber auf schönen Wanderwegen entlang des Rhein und durch die Weinberge eine herrliche Landschaft genießen.
Klosterkirche Rheinau mit ihrem barocken Prunk, gelegen auf einer idyllischen Rheininsel zwischen Eglisau und dem Rheinfall bei
Schaffhausen, ist ebenfalls sehr sehenswert.
Der Rheinfall bei Neuhausen, der größte Wasserfall Europas ist in ca. 30 Autominuten, aber auch mit dem E-Bike in nur 1,5 Stunden. erreichbar. Auch das Schlössle Wörth, hoch über dem Rheinfall mit seiner imposanten Aussichtsplattform und Ausstellung ist ein Besuch wert.
Schwarzwald
St. Blasien mit seinem Dom, der drittgrößten Kuppelkirche Europas, mit einer lebendigen Innenstadt, einem blumengeschmückten Kurpark und dem Flüsschen „Alb“, das direkt durch die Stadt fließt, ist ein Erlebnis.
Menzenschwand mit Wasserfall und Geißenpfad ist ein interessantes Ziel für Jung und Alt.
Schluchsee und Titisee bieten Wan derwege und Bootsrundfahrten. Ein Highligth ist am Schluchsee der Premiumwandereg "Jägersteig", der zum aussichtsreichen Bildsteinfelsen führt,.
Feldberg und Herzogenhorn, sind die schönsten Aussichtsberge im Südschwarzwald. Dort lohnt sich eine Gipfel wanderung.
Todtnauberg mit der neuen Blackforestline hoch oben über dem Todtnauer Wasserfall ist die neue Sensation im Südschwarzwald.
Freiburg mit dem Freiburger Münster ist lohnenswert und gut mit der Höllentalbahn ab Schluchsee-Seebrugg zu erreichen.
Eine Sauschwänzlebahnfahrt von Weizen nach Blumberg-Zollhaus führt über vier Brücken und durch sechs Tunnel mit schönen Blicken in die Täler, in den Schwarzwald und auf Viadukte und Brücken.
Die Wutachschlucht – ein Naturpardies - verspricht ganz besonderen Wandergenuss auf der „Drei-Schluchtenwanderung Wutach- Enge-Gauchachschlucht“.
Heimatmuseen und Kinderwanderwege
wie der Resenhof in Bernau, das Hüsli in Grafenhausen, oder wunderschöne Familien- und Kinderwanderwege, wie der Waldkugelpfad in Birkingen und der Schlühüwanpark in Grafenhausen sind Ausflugziele, die lange in Erinnerung bleiben.
Im Badeparadies Schwarzwald in Titisee genießen Sie einen Tag entspannende Momente. Traumhaft ist hier das Tropenfeeling in der Palmenoase. Hier genieß.t man coole Drinks an der Poolbar oder genießt die Wärme von 12 Themensaunen, die Massage-Lounge die Gastronomie.
Europa-Park Rust - auch Deutschlands größter Freizeitpark ist in etwa 2 Autostunden zu erreichen und bietet einen erlebnisreichen Tag mit über 100 Attraktionen und Shows.
Bodensee
Meersburg, Überlingen, Konstanz ,die Mettnau oder die Insel Mainau, die Blumeninsel im Bodensee sind auch einen Tagesausflug wert,. Besonders die Inselo Mainau ist ein Ganzjahresziel mit ihrer Tulpenblüte im Frühling, dem großen Rosensortiment im Sommer und den Dahlien im Herbst. Dazu gibt es immer wieder hochkarätige Veranstaltungen und Attraktionen.
Schweiz
Hier können Sie sehenswerte Städte besuchen wie
Schaffhausen, mit seiner Festung Munot, Stein am Rhein mit seinen beeindruckenden Fassadenmalereien, Basel, die Museums- und Kulturstadt, Luzern mit seiner beeindruckenden Holzbrücke u.v.m.
Und wenn ein Urlaub für alle Attraktionen in unserem Feriengebiet nicht ausreicht, dann kommen Sie doch wieder.
Unsere schönen Unterkünfte, wie Zimmer, Ferienwohnungen und Wohnmobil- und Zeltplätze auf einem der schönsten Campingplätze direkt am Hochrhein, bieten angenehmem Komfort und ein gutes Preis - Leistungsverhältnis. Aber auch unsere abwechslungsreiche Gastronomie mit internationaler, badischer sowie gut bürgerlicher Küche trägt zu einem gelungenen Ferienaufenthalt bei.
Wir freuen uns auf Sie!

Mit unserer KONUS-Gästekarte können Sie den öffentlichen Verkehr nutzen, beliebig oft während Ihres Urlaubs und völlig gratis!

Tourist-Information
Gemeindezentrum 1
D-79790 Küssaberg
Tel. +49 7741 60 01-45
E-Mail: tourismus@kuessaberg.de